Treptow-Köpenick grün und sozial gestalten.
Treptow-Köpenick grün und sozial gestalten.
Ich bin Bezirksstadträtin für Straßen, Grünflächen und Umwelt und Naturschutz.
Ich möchte Politik für alle Menschen vor Ort machen, ihnen zuhören und so gleichzeitig Gehör verschaffen. Gerade bei bezirklichen Entscheidungen müssen die Bürger*innen stärker beteiligt und auch Kinder und Jugendliche einbezogen werden.
Treptow-Köpenick kann so als Bezirk mitgestaltet werden und sich gemeinsam mit den dort lebenden Menschen weiterentwickeln. Ich stehe für eine lebensnahe Politik, die von Menschen für Menschen gemacht wird.
Meine Themen
Faire Mietenpolitik
Zu einem lebenswerten Bezirk gehört, dass sich alle Bürger*innen eine Wohnung in ihrem Kiez leisten können. Im Zuge dessen spielt der Mieterschutz im Bezirk eine entscheidende Rolle.
Ausbau grüner & sozialer Infrastruktur
Begleitend zu den bereits laufenden Bautätigkeiten, gilt es für einen lebenswerten Wohnraum für alle, die soziale und grüne Infrastruktur zu erweitern. Dafür muss mehr Raum für wohnungsnahe Kitas, Schulen, Spielplätze und Parks geschaffen werden.
Verkehr – Sicher bewegen, gut ankommen
Verkehrspolitik bedeutet nicht nur Klimapolitik, sondern spielt auch für die Gesundheit und Sicherheit der Bürger*innen in Treptow-Köpenick eine wichtige Rolle. Verkehr ist neben Gebäuden der zweitgrößte Verursacher von CO2.
Klima- und Umweltschutz
Ich möchte den Klima- und Umweltschutz auch auf kommunaler Ebene voranbringen. Dazu gehört zum Beispiel der Ausbau von Solaranlagen auf allen öffentlichen Dächern.
Aktuelles
Unser Programm
für Treptow-Köpenick
Unser Bezirk ist ein vielfältiger und grüner Bezirk mit einer hohen Lebensqualität. Um diese langfristig zu erhalten und auszubauen, braucht es neue Ideen und den Mut und Willen diese auch umzusetzen.
weiterlesen